Welche Erweiterungen sind mit CODE.3 ERP möglich?

1. Welche Erweiterungen gibt es für die Auftragsbearbeitung?

  • Automatisierter Rechnungslauf
  • Aufgaben- und Ticketsystem für effiziente Verwaltung von Aufgaben
  • Einsatzplanung für Dienstleistungen

2. Gibt es Erweiterungen für das Dokumentenmanagement?

  • Dokumente Plus: Umfassende Lösung für digitale Verwaltung und Organisation von Geschäftsakten
  • Spätes Scannen: Automatische Zuordnung von Papierbelegen zu Aufträgen im Nachhinein

3. Welche Erweiterungen stehen für die Produktion zur Verfügung?

  • Produktionsplanungs- und -steuerungssystem (PPS)
  • Grafischer Editor für Arbeitspläne und Qualitätsplanung
  • Rückwärts-Terminierung (MRP)
  • Belegungsplanung und Kapazitätsauslastung

4. Gibt es Erweiterungen für die Produktverwaltung und Preisgestaltung?

  • Preislistenassistent: Ermöglicht schnelle und präzise Anpassung von Preisen
  • Umfangreiche Produktverwaltung mit Varianten, Stücklisten und Arbeitsplänen
  • Flexible Preisgestaltung mit kundenspezifischen Preislisten und Rabattsystemen

5. Welche Erweiterungen gibt es für die Lagerverwaltung?

  • Mehrlager-Verwaltung mit detaillierter Bestandsführung
  • Chargen- und Seriennummernverwaltung
  • Lagerplatzverwaltung und optimierte Kommissionierung
  • Mobile Scannung für Lagerbewegungen

6. Gibt es Erweiterungen für Lieferpläne und Disposition?

  • Lieferplanverwaltung mit automatischer Generierung von Lieferabrufen
  • Dispositionsassistent für optimierte Bestellvorschläge
  • Bedarfsplanung mit Forecast-Funktionen
  • Lieferantenanbindung für automatischen Datenaustausch

7. Welche Erweiterungen gibt es für E-Commerce und Webshop-Integration?

  • E-Commerce-Schnittstellen für die Integration von Webshops
  • Shopimport für Bestelldaten und Export von Produktinformationen

8. Welche Erweiterungen gibt es für die Buchhaltung?

  • Accounting Expert mit KI: Revolutioniert die Buchhaltung durch digitale Prozesse
  • Schnittstelle zu Lexware Buchhaltung Pro und anderen Buchhaltungssystemen

9. Gibt es mobile Erweiterungen für CODE.3 ERP?

  • Web App mit Aufgaben- und Ticketsystem sowie integrierten Scan-Funktionen für Lager und Produktion

10. Welche Erweiterungen gibt es für den Versand?

  • Integration mit verschiedenen Versanddienstleistern zur Optimierung und Automatisierung des Versandprozesses
  • Sendcloud-Schnittstelle für nahtlose Versandabwicklung

11. Gibt es Erweiterungen für die Datenintegration?

  • Schnittstellen für Datenimport, einschließlich gRPC- und REST-Schnittstellen
  • Office Connect für Terminal-Server-Betrieb und Dateiablage

12. Kann CODE.3 ERP in der Cloud genutzt werden?

  • Ja, CODE.3 ERP ist als Cloud-Lösung verfügbar, was flexibles Arbeiten von überall aus ermöglicht

13. Sind individuelle Anpassungen möglich?

  • Ja, auf Anfrage können spezifische Unternehmensbedürfnisse durch individuelle Anpassungen erfüllt werden
Cookie Consent mit Real Cookie Banner