Auftragsverwaltung
CODE.3 ERP Auftragsverwaltung
Bestens gerüstet für volle Auftragsbücher!
Unerreichte Flexibilität bei der Auftragsverwaltung. Die Auftragsbearbeitung ist das tägliche Handwerkszeug für den Vertriebsinnendienst. Ob Sie viele Belege mit wenigen Positionen oder wenige komplexe Vorgänge mit vielen Einzelpositionen bearbeiten – CODE.3 unterstützt auch ausgefallene Anforderungen. Ordner ins Homeoffice schleppen? Nicht mit uns!

Mehrwährungsfähigkeit
CODE.3 kann alle Währungen verarbeiten!

Preislisten und Rabatte
Preisgestaltung gibt es nichts, was es nicht gibt!

Konditionskunde
Preislisten von Einkaufsgenossenschaften oder Konzernen abbilden!

Formatierung
Fett, farbig,Großschrift, Bilder oder Links? Alles kein Problem!

Kalkulation
Gewinn- oder Zuschlagskalkulation sie haben die Wahl!

Serviceauftrag
Tatsächlich geliefertes Material, Verbrauchsmaterial und Arbeitsstudnen abrechnen!

Rahmenauftrag & Lieferplan
Lieferpläne geben den Takt und die Menge der Lieferungen vor!

Katalogartikel
Fremdartikel leicht verwalten!

Vorkasse Rechnung
Erst Zahlung, dann Lieferung!

Vertriebsstückliste
Zusammenstellungen, Zubehör- oder Ausstattungslisten treffen Ihre individuelle Auswahl!

Schnellerfassung
Auftragspositionen besonders effizient über die Tastatur erfassen!

Erweiterbare Auftragsarten
Wenn die vorhandenen Belegarten nicht ausreichen!

Komplett & Teillieferung
Bedienen Sie jeden Kunden nach seiner Façon!

Versionierung der Angebote
Jede Angebotsversion wird seperat gepseichert!
Auftragsverwaltung
Performance: flexibel, robust, schnell
1.000 Belge pro Tag verarbeiten, 100.000 Kunden oder ein großer Artikelstamm?
Durch die optimale Abstimmung von SQL Server und Arbeitststation ist CODE.3 von vornherein auf den Umgang mit großen Datenmenen vorbereitet.

Konditionskunde
Konditionskunden sind für Situationen vorgesehen, bei denen z.B. eine Preisliste mit einer Einkaufsgenossenschaft oder einem Konzern vereinbart werden, während die einzelnen Niederlassungen aber eigene natürliche oder juristische Personen sind, die als Kunde getrennt geführt werden sollen

Versionierung der Angebote
Behalten Sie den Überblick!
Ob Preise, Zusammenstellung der Angebotspositionen oder Zahlungskonditionen: viele Angebote werden im Laufe der Verhandlungen angepasst. Manche sogar mehrmals.
Jede Angebotsversion wird separat gespeichert und kann nachträglich immer wieder abgerufen werden.Und in der Liste der offenen Angebote sehen Sie natürlich nur die aktuelle Version.

Serviceauftrag
Bei Dienstleistungen und Handwerks-Aufträgen steht häufig bei Auftragserteilung der genaue Lieferumfang noch nicht genau fest.
In einem Service-Auftrag wird daher zunächst nur der erwartete
Lieferumfang aufgeführt.
Der Service-Auftrag wird in eine Kommissionierung weitergeführt, damit das benötigte Lagermaterial entnommen werden kann.

Rahmenaufträge
Lieferpläne und Abrufaufträge
Großkunden haben ganz eigene Vorstellungen, wie Ihre Logistik auszusehen hat.
Lieferpläne geben den Takt und die Menge der Lieferungen vor.
Mit CODE.3 können Sie Rahmenaufträge und Lieferpläne abbilden. Und auch alle Änderungen, die tagtäglich von Ihren Kunden übermittelt werden.

Vorauskasse
Erst Zahlung, dann Lieferung!
Wenn Sie bei CODE.3 eine Vorauskasse-Rechnung anlegen, erfolgt die Kommissionierung erst, wenn die Zahlung tatsächlich erfolgt ist.
Und wenn Sie die Buchhaltungsschnittstelle einsetzen, wird auch die Umsatzsteuer automatisch zum richtigen Zeitpunkt abgeführt.

Vertriebsstücklisten
„Zubehörstückliste“ wäre vielleicht ein noch besserer Ausdruck für unsere Vertriebsstückliste.
Aus Zusammenstellungen, Zubehör- oder Ausstattungslisten können Sie bei der Auftragserfassung Ihre individuelle Auswahl treffen. Diese Zusammenstellung wird in die Kommissionierung übergeben und im Lager gepackt.
Mit Skripten kann daraus auch ein Produktionsauftrag angelegt werden.
Die Vertriebsstückliste wird pro Artikel erstellt. Das funktioniert wie eine Zubehörpreisliste für ein Auto: der Grundpreis bezieht sich auf das Basismodell.
Jedes Extra, das für das Basismodell verfügbar ist, wird in der Vertriebsstückliste aufgeführt.
Und wenn Sie einen Auftrag für dieses Auto erfassen, wählen Sie aus, welche Felgen bestellt wurden. Da nur die Felgen angezeigt werden, die auch tatsächlich für dieses Auto verfügbar sind, werden Fehler von Anfang an vermieden.

Erweiterbare Auftragsarten
Schon in der Standardkonfiguration bietet CODE.3 viele Auftragsarten, die Sie bei anderen ERP-Systemen vergeblich suchen:
- Anfrage
- Auftrag
- Vorauskasse-Auftrag
- Vorkasse
- Serviceauftrag
- Kalkulation
- Lieferplan
- Kommissionierbeleg
- …
Und wenn die vorhandenen Belegarten nicht ausreichen, können wir ohne großen Aufwand weitere Belegarten für Sie einrichten.

Preislisten und Rabatte
Preisgestaltung es gibt nichts, was es nicht gibt!
Das haben wir aus vielen Kunden-Feedbacks gelernt.
- Kundenpreislisten, Gesamt- und Warengruppen-Rabatte decken die Anforderungen aus Handel, Industrie und Dienstleistung ab.
- Beliebige Staffelmengen sind im Einkauf wie im Verkauf Standard.
- Sonderkonditionen wie „Frachtfrei ab 150€“ sind schon im Standard vorhanden.
Und für die ganz selten vorkommenden Anforderungen können wir individuelle Skripte erstellen.

Die Übergabe an die Buchhaltung erfolgt in €.
Sie kaufen oder verkaufen in USD ($), CHF, GBP (£), JPY (¥) oder Yuan (元)? CODE.3 kann alle Währungen verarbeiten.
Die offiziellen Währungskurse der EZB können Sie in CODE.3 elektronisch abrufen. Natürlich können Sie auch Ihre eigenen Budget-Kurse benutzen.

Kalkulation
Sie haben die Wahl!
Sie können bei der Kalkulation zwischen zwei Kalkulationsarten wählen:
- Gewinnkalkulation
- Zuschlagskalkualation
Nachkalkulation
Wenn ein Auftrag erteilt ist und Lieferungen oder Leistungen erfolgt sind, können deren Kosten der ursprünglichen Kalkulation gegenüber gestellt werden.
Kalkulationshilfe
Hier werden zu dem Handelsprodukt, das in der Auftragsposition aufgeführt ist, Einkaufs- und Verkaufspreislisten angezeigt.
Preiskalkulation mit Vertriebsstückliste
Wenn für einen Artikel eine Vertriebsstückliste angelegt wird, kann über den Eintrag „Preiskalkulation“ des Kontextmenüs der Preis des Hauptprodukts berechnet werden. Außerdem kann ein Zuschlagsfaktor oder ein Zuschlagsbetrag eingegeben werden.

Komplett- und Teillieferungen
Um Transportkosten zu sparen oder wenn die Ware nur komplett auf der Baustelle ankommen soll, werden häufig Komplettlieferungen vorgesehen.
Andere Kunden wollen die Ware haben, sobald sie verfügbar ist.
Mit CODE.3 bedienen Sie jeden Kunden nach seiner Façon.
Bei jedem Auftrag können Sie sogar angeben, ob dieser Auftrag eine höhere Priorität als andere erhalten soll.

Beschreibungstexte formatierbar
- Fett, farbig oder Großschrift in der Auftragsbeschreibung oder im Positionstext?
- Bilder direkt in der Auftragsposition?
- Links in der Auftragsposition?
Alles kein Problem mit CODE.3 – die RTF-Formatierung macht es möglich.

Schnellerfassung
Zeit ist Geld!
Mit der Schnellerfassung können Sie die Auftragspositionen besonders effizient über die Tastatur erfassen.
Die Eingaben in der Schnellerfassung werden sofort in die darunterliegende Liste mit den Auftragspositionen übernommen – eine explizite Bestätigung der aktuellen Auswahl ist daher nicht erforderlich.

Katalogartikel
Fremdartikel leicht verwalten!
Viele Hersteller und Großhändler in den Branchen Maschinenbau, IT, Elektronik, Sanitär, Baustoffe etc. bieten ihr umfangreiches Lieferprogramm als einfache Excel- oder CSV-Dateien zum Download
an. Teilweise enthalten diese Kataloge auch Einkaufs- oder empfohlene Endkundenpreise.
Wenn aus einem großen Produktangebot verschiedener Hersteller nur von Zeit zu Zeit einzelne Artikel benötigt werden und daher nicht als Lagerartikel disponiert werden sollen, können Sie die Liste des Herstellers (oder des Großhändlers) einfacher als Katalog importieren.

![]() | Lexware | CODE.3 Basis |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
∞ = keine Einschränkungen
* Preisgruppen: CODE.3 benutzt keine festen Gruppen, sondern frei definierbare Preislisten
(x)* Gültigkeit (Termine) nur bei Aktionspreislisten
(x)** Fremdwährungen: bei Lexware nur mit speziellen Formularen, keine direkte Eingabe und Umrechnung für Buchhaltung
![]() | Lexware | CODE.3 Produktion | CODE.3 Basis Lager |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
* Einzelfertigung: Individuelle Komponenten und Arbeitsschritte, handwerkliche Fertigung, z. B. Designerstücke,…, individuelle Fertigung, …, z. B. Gartenzaun, …
* Set: Beutel z. B. Beutel mit inhalt, weitere Bestandteile sind keine Lagerartikel
* Vertriebsstückliste: Änderung im Auftrag möglich, Teillieferung, Materialverfügbarkeit wird geprüft
![]() | Lexware | FormDesigner/LX mit Lexware | CODE.3 Basis |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
*(x) mit Einschränkung
**(x) spezielle Formulare