Vorteile
CODE.3 Vorteile
Fit für den Aufschwung!
Das Basismodul ist die solide Basis für alle CODE.3 Anwendungen. Herzstück ist die leistungsfähige SQL-Datenbank, die auch mit umfangreichen Datenbeständen fertig wird. Zentrale Dienste, die auf dem Server laufen, beschleunigen das Gesamtsystem. Die Arbeitsplatzrechner stehen damit vollständig für die Benutzeranwendungen zur Verfügung.

Mandantenfähig
Auch mit mehreren Datenbank Servern

Virtuelle Mandanten
Mehrere Firmierungen mit einem Lagerbestand

Formularassistent
grafischer Editor für Druckformulare und Auswertungen!

App - Schnittstelle
Kleine praktischen Zusatzprogramme

Leistungsfähige Datenbankstruktur
Für große Datenbanken

Dokumentierte Datenbankstruktur
Für eigene Auswertungen

Benutzeroberfläche
Jeder Benutzer kann eigene Darstellungen wählen

Mehrsprachig
Beliebig viele Sprachen, englisch/deusch ist standard

Fremdwährung
Automatische Aktualisierung der Währungskurse

Workflow-Funktionen
Beherrscht CODE.3 schon in der Standardkonfiguration

Datenübernahme aus der Lexware Warenwirtschaft
Auch die offenen Aufträge werden übernommen

Direkte Schnittstelle zur Lexware Buchhaltung
Für alle pro und permium Versionen
Workflow-Funktionen
Beherrscht CODE.3 schon in der Standardkonfiguration. Andere Funktionen können über Parameter individuell eingestellt werden.
Darüber hinaus können wir für CODE.3 App´s oder zusätzliche Funktionen über individuelle Skripte oder erstellen.

Mandantenfähig
Auch mit mehreren Datenbank Servern

Benutzeroberfläche
Jeder Benutzer kann eigene Darstellungen wählen, Spalten ein- und ausblenden, Reihenfolge sortieren und und und …
Besonderen Wert haben wir auf die Darstellung von Daten in Listen-/Tabellenform gelegt.
Mit der Schnellsuche finden Sie Informationen direkt in der Tabelle – der lästige Aufruf von Such- und Filtermasken entfällt!
CODE.3 bietet eine moderne Windows-Benutzeroberfläche mit vielen Funktionen.

Dokumentierte Datenbankstruktur
Für eigene Auswertungen!
Irgendein Bericht, eine Auswertung fehlt immer…
Bei CODE.3 stellen wir Ihnen eine ausführliche Dokumentation der Datenbankstruktur zur Verfügung. Mit SQL-Kenntnissen können Sie eigene Abfragen formulieren oder bestehende Berichte an Ihre eigenen Anforderungen anpassen.
Sie sind selbst kein Datenbankexperte? Kein Problem – bei Bedarf übernehmen wir im Rahmen der vereinbarten Supportleistungen auch die Erstellung von Auswertungen.

Leistungsfähige Datenbankstruktur
Für große Datenbanken
CODE.3 nutzt leistungsfähige SQL-Server. Die Datenbankstruktur wurde von vornherein auf große Datenmengen ausgelegt.
Auch das Massengeschäft mit vielen kleinen Aufträgen stellt mit CODE.3 kein Problem dar!
Als Standarddatenbank setzen wir PostgreSQL ein. Diese Datenbank hat sich bei guter Performance und relativ geringen Hardwareanforderungen als äußerst stabil erwiesen.

Virtuelle Mandanten
Mehrere Firmierungen mit einem Lagerbestand!
Immer mehr Unternehmen treten – ja nach Zielgruppe – mit unterschiedlichen Firmierungen am Markt auf. Kundenstamm und Markenauftrtt sind dabei getrennt, das Lager, Artikelstam und der Einkauf werden hingegen gemeinsam betrieben.
CODE.3 bietet in diesem Preissegment mit dem Konzept der “virtuellen Mandanten” die einzigartige Möglichkeit, dieses Geschäftsmodell in einer Datenbank abzubilden.
Das Umschalten von einem Mandanten auf einen anderen geht dadurch blitzschnell. Nummernkreise und Druckformulare können für jede Firma getrennt festgelegt werden. Mit den Skripten die beim Programmstart geladen werden, können wir nahezu jede denkbare Funktion realisieren.

Formularassistent
Grafischer Editor für Druckformulare und Auswertungen!
Mit dem integrierten grafischen Editor können Sie spielend leicht Druckformulare erstellen und anpassen. Formatierte Texte, 1D- und 2D-Barcodes, Unterberichte, Sortieren und Filtern im Bericht – alles kein Problem.
Und wenn die Möglichkeiten der grafischen Oberfläche ausgereizt sind, steht zusätzlich noch ein eigener Skript-Editor für die Formulare zur Verfügung.
Wer schon einmal mit Access Berichte erstellt hat, wird sich im grafischen CODE.3-Editor sofort zu Hause fühlen.

Fremdsprachen
Durchgängig implementiert!
- In der Benutzeroberfläche
- Bei den Artikelbezeichnungen
- In den Druckformularen
CODE.3 unterstützt beliebig viele Sprachen, Standardsprachen sind Deutsch und Englisch.
Skripte erweitern die Standardfunktionen

Fremdwährung
Automatische Aktualisierung der Währungskurse mit direktem Abruf bei der Europäischen Zentralbank.
CODE.3 zeigt die Systemwährung und die fakturierte Währung an.

Datenübernahme
Aus der Lexware Warenwirtschaft
Wenn Sie auf ein neues ERP-Programm umsteigen, wollen Sie Kunden-Stammdaten, Artikel-Stammdaten, Lager-Bestandsdaten und die gesamte Auftragshistorie übernehmen.
Da bei CODE.3 auch die offenen Aufträge übernommen werden, können Sie jederzeit problemlos auf CODE.3 umsteigen.

Direkte Schnittstelle
Zur Lexware Buchhaltung
Mit der speziellen Schnittstelle zur Lexware Buchhaltung pro/premium können Sie Belegdaten übergeben und den Status der “Offenen Posten” importieren.
Das funktioniert so einfach wie die Funktion “Buchungen übertragen” in der Lexware Warenwirtschaft.
