Jedes Unternehmen hat unterschiedliche Ansprüche an Auswertungen und Berichte. z.B. werden sich die Anforderungen eines Dienstleisters grundsätzlich von denen eines Handelsunternehmens oder eines Produktionsbetriebes unterscheiden. Deshalb können Sie mit Report/LX Ihre eigenen Berichte erstellen bzw. die mitgelieferten Vorlagen nach Ihren Bedürfnissen anpassen.
Dispositionsliste
Die Dispositionsliste bietet eine Vielzahl von Informationen, die für einen professionellen Beschaffungsvorgang unerlässlich sind.
Über den Export im XLS-Format können Sie die Daten mit Ihrer Tabellenkalkulation weiter bearbeiten.
Übersichtliche Dispositionsliste mit:
- Verkaufshistorie,
- Auftragsbestand,
- Reservierungen,
- Lieferanten,
- Einkaufspreisen
- und Rohgewinn
In vielen Fällen reicht der “Einkaufsassistent” der Lexware Warenwirtschaft nicht aus, um den Lagerbestand richtig zu disponieren.
Sie benötigen:
- Neben dem aktuellen Lagerbestand die Verkaufshistorie einen Vorjahres- und Vormonatsvergleich und den aktuellen Auftragsbestand?
- Eine Übersicht mit zugeordneten Lieferanten, Einkaufspreisen und dem aktuellen Rohgewinn?
Und das alles als Bericht zum ausdrucken und natürlich auch als Export im XLS-Format (für Microsoft Excel)?
Bei Report/LX brauchen Sie keine Programmierkenntnisse! Der integrierte grafische Berichtsgenerator stellt eine Vielzahl von Darstellungs-und Ausgabeoptionen zur Verfügung:
- Ausgabe als HTML, PDF, XLS (Excel-Format), RTF (Word-Format), …
- Datenfelder und -tabellen
- Pivot-Tabellen zur einfachen Darstellung von Zeitverläufen
- Gruppierung und Sortierung
- Barcode-Felder
- Diagramme
- Unterberichte
- u.v.m.
Report/LX ist Produktbestandteil von Explorer/LX.

Value Pack
19 Musterberichte zeigen anschaulich die Möglichkeiten, die Report/LX bietet, können aber auch direkt produktiv eingesetzt werden.
- Abgleich Kontosaldo mit Opos
- Buchungsjournal jahresübergreifend
- Buchungsjournal mit Splittbuchungen
- Debitoren Opos mit Zahlungsbedingungen
- Kontenplan Tabelle
- Rückstandsliste
- Rückstand Tabelle
- Stückliste
- Verwendungsnachweis
- Bestandsliste mit Serien & Chargennummer
- Dispositionsliste mit Rohgewinn
- Dispositionsliste mit Stücklistenbedarf
- Umsatzpositionen
- Umsatzpostionen Projektauswahl
- Warengruppenumsatz einfache Tabelle
- Warengruppenumsatz Pivot-Tabelle
- Auftragsliste mit Details
- Auftragsposititonen
![]() | Lexware | CODE.3 Basis |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |