Haufe Buchungs­sätze Online

Die wichtigsten Inhalte im Überblick:

Buchen und Kontieren

  • Umfassende Fachbeiträge
  • Vorformulierte Buchungssätze
  • Zahlreiche Praxisbeispiele
  • Konten der Kontenrahmen DATEV SKR 03, 04

Lexikon
Über 300 Stich­wörter von A-Z zur tägli­chen Kontie­rungs-Praxis:

  • Abschreibungen
  • Besonderheiten bei ausgewählten Gesellschaftsformen
  • innergemeinschaftliche Umsatzsteuersachverhalte
  • Reise- und Bewirtungskosten
  • Rückstellungen
  • u.v.m.

Antworten auf häufig gestellte Fragen, zum Beispiel:

  • Wie berechnen Sie bei der privaten Pkw-Nutzung den zu versteuernden Wert für die Einkommen- und Umsatzsteuer?
  • Was müssen Sie beim Wechsel der Steuerschuldnerschaft (Reverse-Charge-Verfahren) beachten und wie buchen Sie richtig?
  • Wie erkennen Sie, welche Abschreibungsmethode für Sie die günstigste ist?
  • Wie berechnen Sie Rückstellungen richtig und was sind die handels- und steuerrechtlichen Unterschiede?
  • Worauf müssen Sie bei Anschaffungs- oder Herstellungskosten achten, damit Sie richtig abgrenzen – sofort abziehbare Betriebsausgaben oder die Aufwendungen aktivieren?
  • u. v. m.

Arbeitshilfen

  • AfA-Rechner
  • Geschäftswagen-Rechner für Unternehmer

248,00  netto

Haufe Buchungs­sätze Online

Kategorie

Alle Antworten auf Ihre Fragen bei der täglichen Kontierungspraxis

  • Umfassende Fachbeiträge
  • Vorformulierte Buchungssätze
  • Praktische Arbeitshilfen als Ergänzung: Geschäftswagen-Rechner und AfA-Rechner

Mit Haufe Buchungs­sätze online erhalten Sie maximale Unterstützung in Ihrer täglichen Kontierungspraxis mit anschau­li­chen Praxis­bei­spielen, vorfor­mu­lierten Buchungs­sätzen und umfas­senden Fach­bei­trägen. Ein weiterer Vorteil: Sie arbeiten flexibel, ob von Zuhause oder im Büro.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner