CODE.3 Produktion
Vereinfachung des Produktionsprozesses
Die Produktionssoftware CODE.3 ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Produktionsprozesse zu rationalisieren und die Effizienz Ihres Teams zu steigern. Mit CODE.3 können Sie ganz einfach Aufgaben verwalten, Fortschritte verfolgen und Termine einhalten. Ihr Team wird in die Lage versetzt, zusammenzuarbeiten, Wissen auszutauschen und gemeinsam noch erfolgreicher zu sein. Mit einer positiven Einstellung und der Bereitschaft zu lernen, werden Sie bald erstaunt sein, was Sie und Ihr Team mit dieser innovativen Software CODE.3 erreichen können.

Stückliste
Bei einem Arbeitsschritt wird in der Regel ein Produkt in ein Endprodukt umgewandelt.

Grafischer Arbeitsplan
Der Arbeitsplan enthält auch die Informationen über Kosten und ist damit ist auch die Basis für die Kalkulation.

Maschinenpark
Einzelfertigung, Fertigunglinien und komplexe Montageoperationen beherrschen.

Wiederbeschaffungs- / Produktionssaufträge
Ein Bedarf wird im MRP mit einem Wiederbeschaffungsauftrag abgebildet.

MRP (Terminfindung) mit Kapazitätsbetrachtung
Neben der Produktionsplanung (MRP) wird in diesem Modul auch die Rückmeldung von der Produktion durchgeführt.

Rückmeldung und Ausschusserfassung
Die Rückmeldung des Produktionsfortschritts können Sie nach jeder Maschine einzeln oder mit Rückmeldegruppen vornehmen.

Belegungsplan
Die Belegungsplanung ist ein Kalender, die reservierte Zeit kann mit der Maus verschoben werden

Simulation
Fertigstellungstermine auf Basis der aktuell zurückgemeldeten Produktionsdaten errechnen lassen

Ausgelagerte Bearbeitung
Für einzelne Arbeitsgänge die extern durchgeführt werden oder Service-Produkte.

Seriennummern- und Chargenverwaltung
Die Seriennummern werden im Fertigungslos gespeichert und mitgeführt:

Kalkulation Standardkosten
Bei der Ermittlung der Standardkosten eines Produkts werden auch die Standardkosten der im Arbeitsplan verwendeten Komponenten berücksichtigt.