Lexware oder CODE.3 ERP – Wann sich der Wechsel lohnt

Für wen eignet sich CODE.3 ERP?
CODE.3 ERP richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit komplexeren Prozessen in Produktion, Handel oder Dienstleistung. Im Gegensatz zu Lexware, das primär auf Kleinbetriebe und Selbstständige ausgerichtet ist, bietet CODE.3 ERP umfangreiche ERP- und PPS-Funktionen, die modular erweiterbar sind.
Zentrale Unterschiede zwischen Lexware und CODE.3
Kriterium | Lexware | CODE.3 ERP |
---|---|---|
Zielgruppe | Kleinunternehmen, Freiberufler | KMU mit Produktion/Lager |
Komplexität | Einfache Prozesse | Mehrstufige, automatisierte Prozesse |
Skalierbarkeit | Begrenzt | Hoch skalierbar |
Anpassbarkeit | Standardisiert | Frei konfigurierbar (Skripte, Apps) |
Buchhaltung | Eigenständig | Integriert mit Lexware-Schnittstelle |
Funktionsumfang | Buchhaltung, Warenwirtschaft | ERP, CRM, DMS, PPS, Multi-Lager, Produktion |
Erweiterbarkeit | Gering | Modular erweiterbar |
Integration mit Lexware – Das Beste aus zwei Welten
CODE.3 ERP überträgt buchungsrelevante Daten nahtlos an Lexware. Diese Synchronisierung sorgt für korrekte Finanzdaten und reibungslose Abläufe mit Steuerberatern. Unternehmen profitieren von konsistenten Buchhaltungsinformationen und behalten ihre etablierte Buchhaltungsumgebung.
Typische Einsatzszenarien
Ein Wechsel zu CODE.3 ERP lohnt sich, wenn:
- Prozesse wie Fertigung, Lagerung oder Auftragsabwicklung komplexer werden.
- Individuelle Workflows oder Automatisierungen benötigt werden.
- Mehr Flexibilität, Skalierbarkeit und Internationalität gefragt sind.
So unterstützt CODE.3 ERP beispielsweise virtuelle Mandanten, Mehrwährungsfähigkeit und mehrere Läger – ideal für wachsende Betriebe oder internationale Teams.
Schulung, Support und Einstieg
ibeq bietet persönliche Live-Demos, individuelle Schulungen sowie Fernwartungslösungen über TeamViewer an. Der Einstieg kann schrittweise erfolgen, z. B. durch die Anbindung an bestehende Lexware-Lösungen. Das reduziert Implementierungsaufwand und Schulungszeit.
Fazit – Zukunftssichere ERP-Entscheidung für KMU
CODE.3 ERP ist der logische nächste Schritt, wenn Lexware nicht mehr ausreicht. Unternehmen profitieren von erweiterten Funktionen, Automatisierung und Flexibilität – ohne ihre Buchhaltung aufgeben zu müssen. Besonders wachstumsorientierte KMU finden hier ein ERP-System, das mit ihnen skaliert und sich individuell anpassen lässt.
Viele Unternehmen starten mit Lexware, stoßen jedoch an Grenzen, sobald Abläufe komplexer werden. CODE.3 ERP von ibeq ist die konsequente Weiterentwicklung für wachsende Unternehmen, die mehr wollen: Skalierbarkeit, Automatisierung und volle Kontrolle über Produktion, Lager und Auftragsmanagement