Lexware, Anleitung für einen Rechnerwechsel
Sie haben sich einen neuen Rechner bzw. Server angeschafft und wollen Lexware professional in Version 2020 mit allen vorhandenen Daten weiterverwenden?Zu diesem Thema stellt Ihnen
FAQ und News für unsere Kunden, bleiben Sie informiert
Startseite » Blog der ibeq GmbH
Sie haben sich einen neuen Rechner bzw. Server angeschafft und wollen Lexware professional in Version 2020 mit allen vorhandenen Daten weiterverwenden?Zu diesem Thema stellt Ihnen
Lexware, Aktivierung nicht möglich Beim Start Ihres Lexware-Programms werden Sie zur Aktivierung aufgefordert. Dabei kommt die Meldung: “Aktivierung fehlgeschlagen … Der wahrscheinliche Grund dafür ist,
Ja. Voraussetzung ist, dass das Netzlaufwerk die Möglichkeit bietet, Hard Links anzulegen. Aber das ist bei den heutigen NAS und Serversystemen generell gegeben.
Festplatten, die z.B. über USB direkt am Server angeschlossen sind, lassen sich mit den üblichen Windows-Programmen im NTFS-Format formatieren.
Bei einer einfachen Sicherung ohne Validierung tritt praktisch keine spürbare Beeinträchtigung auf. Die empfohlenen Sicherungen mit Validierung im Lexware kompatiblen Format sollten nachts oder zu Pausenzeiten eingeplant werden.