CODE.3 Dispositionsliste und Disposition

Aktive Bestandssteuerung für Ihren Erfolg

Mit CODE.3 Disposition und der CODE.3 Dispositionsliste automatisieren und optimieren Sie Ihre Lagerhaltung. Diese Tools vermeiden Lieferengpässe, senken Lagerkosten und steigern die Effizienz Ihrer Supply Chain.

CODE.3 Disposition: Bedarfe präzise planen
Das Modul CODE.3 Disposition berechnet automatisch den optimalen Bestellzeitpunkt und die ideale Bestellmenge. Es berücksichtigt dabei:

  • Lagerbestände und Mindestmengen
  • Aktuellen Bedarf und Lieferzeiten
  • Prognostizierte Bestandsentwicklung mittels Echtzeitdaten

So arbeiten Sie mit den Kernfunktionen:

  • Ermitteln Sie Bedarfe automatisch: Das System analysiert Verbrauchsdaten und prognostiziert zukünftige Bedarfe.
  • Berechnen Sie Zielbestände: Passen Sie Bestellmengen dynamisch an Lagerstrategien wie FIFO an.
  • Nutzen Sie grafische Planungstools: Visualisieren Sie Auftragsbestände, Lagerentwicklung und Engpassrisiken.
  • Integrieren Sie nahtlos: Generieren Sie automatisch Bestellanfragen im Einkaufsmodul.

CODE.3 Dispositionsliste: Bestände in Echtzeit steuern
Die Dispositionsliste bietet Ihnen eine zentrale Übersicht. Damit:

  • Überwachen Sie Echtzeitdaten zu Lagerbeständen, offenen Bestellungen und Lieferstatus.
  • Klassifizieren Sie Materialien automatisch nach Verbrauchsmustern und Prioritäten 
  • Erhalten Sie proaktive Warnungen bei Unterschreitung des Mindestbestands oder Lieferverzögerungen.

Ihre Vorteile:
Reduzieren Sie Kosten: Vermeiden Sie Überbestände und Lagerhüter.

  • Sichern Sie die Lieferfähigkeit: Gewährleisten Sie Materialverfügbarkeit durch vorausschauende Planung.
  • Optimieren Sie Workflows: Identifizieren Sie Engpässe schnell über Filterfunktionen und Statusübersichten.

Praxisbeispiel:
Automatisierung Schritt für Schritt

  1. Ermitteln Sie Bedarfe: CODE.3 analysiert historische Verbrauchsdaten und aktuelle Auftragslagen.
  2. Generieren Sie Bestellvorschläge: Das System erstellt automatisch Bestellmengen und leitet sie an das Einkaufsmodul weiter.
  3. Optimieren Sie Lagerbestände: Erkennen Sie Trends frühzeitig durch grafische Bestandsdarstellungen.

Setzen Sie auf aktive Disposition mit CODE.3
Kombinieren Sie CODE.3 Disposition und Dispositionsliste, um datengetriebene Bestandsplanung mit hoher Prognosegenauigkeit umzusetzen. Gestalten Sie Ihr Lagermanagement schlank, reduzieren Sie manuelle Prozesse und steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit durch zuverlässige Lieferketten.

Hinweis: Die beschriebenen Funktionen sind Teil des CODE.3 Workflow ERP-Systems, das speziell für KMU in Produktion, Handel und Dienstleistung entwickelt wurde.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner