CODE.3 Outlook Anbindung

Microsoft stellt ab 6.1.2025 automatisch auf Outlook (new) um

Microsoft hat angekündigt, ab dem 6.1.2025 bei Anwendern mit Microsoft 365 Business -und Premium-Lizenzen das klassische Outlook auf das neue Outlook („Outlook (new)“) umzustellen.

Diese Umstellung wird nicht alle Anwender am 6.1.2025 betreffen, aber nach und nach in allen Windows-Installationen ausgerollt, wenn Sie keine Vorsorge treffen.

Anwender mit einer Enterprise Lizenz sollen ab April 2026 betroffen sein.

Viele der E-Mail Funktionen, die Sie in CODE.3 nutzen können, werden mit dem „neuen Outlook“ nicht mehr zur Verfügung stehen, weil diese Version keine COM-Schnittstellen mehr anbietet.

Auch andere Funktionen werden im neuen Outlook eingeschränkt. Außerdem überträgt das neue Outlook Zugangsdaten an Microsoft Server.

Was können Sie tun?

Vorbeugend können Sie in der Registry den folgenden Wert eintragen. Laut Microsoft verhindern verhindert dieser Eintrag die automatische Migration zum neuen Outlook:

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\16.0\Outlook\Options\General]

“DoNewOutlookAutoMigration”: dword:00000000

Sie können diesen Schlüssel auch über eine Gruppenrichtlinie verteilen.

Quelle: https://learn.microsoft.com/de-de/microsoft-365-apps/outlook/manage/admin-controlled-migration-policy

Wenn die Umstellung schon erfolgt ist, sollen Sie laut Microsoft das bisherige („Classic“) mit einer Schaltfläche wieder aktivieren können.

Quelle: https://support.microsoft.com/de-de/office/run-new-outlook-and-classic-outlook-side-by-side-a624c36d-c50f-43bc-9c8b-dd17b5690ffb

Wir können nur auf diese angekündigte Umstellung hinweisen.

Wenn Sie Ihre IT-Systeme nicht selbst verwalten, wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator, um entsprechende Schritte einzuleiten.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner